barrierefreies GARTENHOFHAUS in Form eines U-Typs
noch ein Luftschloss
Vorentwurf Frühjahr 2022
Leibnitz
vom ZWISCHENRAUM
zum LEBENSRAUM
Vorentwurf Frühjahr / Sommer 2021
zwischen Hernach-Hube und Kreuzkrumpl
Architektonisches Upgrade
beim Klein-Lanzl
in Bearbeitung
Entwurf - Winter 2020/21
Gamlitz
ARBEITEN I LEBEN I GENIESSEN
seit 1860
sehr schnell
Fötschach 51 I 8463 Leutschach a. d. Weinstr.
Barrierefreier Zugang zur Dachgeschoß-Wohnung
in Umsetzung
Herbst 2021
Schlossberg / Leutschach / Südsteiermark
architektonische Rückführung des baulichen Bestandes
noch nicht umgesetzt
Entwurf - Winter 2019 / 2020
Weststeiermark
Umgestaltung der bestehenden Bauhof-Gebäude der Marktgemeinde Ehrenhausen zu einer Heimstätte des Männergesangsvereines.
vor Fertigstellung
Entwurf - Frühjahr 2018
Ehrenhausen an der Weinstraße
Architektonisches Upgrade der bestehenden Gebäude
unbestimmt
Entwurfsphase
Schlossberg / Leutschach / Südsteiermark
WINELIGHT
Neugestaltung des Aufgangsbereiches zum Weingut und der Betriebstafel
ausgeführt 2018
Herbst 2016
Glanz an der Weinstaße
WEINGUT REPOLUSK / vulgo KOSCHUH
Adaptierung der bestehenden Buschenschank-Räumlichkeiten an die aktuellen Funktionsabläufe, sowie Neugestaltung des Empfangsbereiches.
in Vorbereitung
Entwurf
Frühjahr 2018
Glanz an der Weinstraße / Leutschach
Barrierefreies Gartenhofhaus in Form eines Z-Typs
vor Fertigstellung
2017
Schlossberg / Leutschach an der Weinstraße
Umbau der ehemaligen Weinkellerei LIELEG
schon bezogen
Frühjahr 2015
in Kooperation mit dem Büro RUDOLF&VIER PARTNER / Graz
Kleinhansgasse / Ehrenhausen
WEIN-KRYPTA
niedriger Ausbau-Level
2016
Weingut
Alice + Roland TAUSS
Schloßberg / Leutschach
WOHNEN
statt
WIRTSCHAFTEN
in guter Hoffnung
Entwurf Herbst 2016
GROSSWALZ / SCHLOSSBERG / LEUTSCHACH
Face-Lifting mit Eingriffen in die interne und externe Konfiguration des Gebäudebestandes.
Weingut Sabina + Janez VALDHUBER
Svecina / Zgornja Kungota
SLO
vom HandlungsHaus zum GastHaus
in guter Hoffnung
Frühjahr 2015
in Kooperation mit RUDOLF & VIER PARTNER / Graz
Leutschach an der Weinstraße
Ich sage: Ersteigen will ich die Palme; ich greife nach den Rispen.
Trauben am Weinstock seien mir deine Brüste, Apfelduft sei der Duft deines Atems,
dein Mund köstlicher Wein, der glatt in mich eingeht, der Lippen und Zähne mir netzt.
(Hohelied 7, 9-10)
eröffnet
Herbst 2014
Weingut GOEDMAKERS
Die rostende Stahlgitter-Struktur der Tragkonstruktion als lasierender Farbwischer in der Landschaft.
Die Sitz- Lehnen- und Stellflächen aus Lärchenholz schweben zwischen den kubus- oder scheibenförmigen "Farbwolken".
HOCKER / BEISTELLTISCH (50x50x45 cm): 210,--
LIEGE mit verstellbarer Rückenlehne (200x100x35 cm): 950,--
STUHL (70x70x65 cm): 700,--
TISCH (100x100x75 cm): 500,--
TISCH XL (220x100x75 cm): 1.100,--
SCHAUCKEL (220x100x195 cm): 2.800,--
Gegen Aufpreis ist die Tragstruktur auch in Edelstahl möglich
Anfragen bei:
Bernd Masser
03454/59810
in Produktion
Frühjahr 2014
überall
ZIMMER MIT AUSSICHT
unbestimmt
Sommer 2014
in Kooperation mit RUDOLF & VIER PARTNER / Graz
Kranach / Leutschach
Holzgebinde
mit
Netzstrumpf aus Baustahlgitter
Baubeginn Mai 2013
Fertigstellung August 2013
Frühjahr 2013
in Kooperation mit RUDOLF&VIER PARTNER / Graz
Sernau
Gamlitz
Windische Bühel / Slovenske Gorice
Um -und Neubau des Weingutes
Das bestehende Wohnhaus wird rückgebaut, um die historisch wertvollen Raumbereiche heraus zu arbeiten.
Mit den neu zu errichtenden Baukörpern, die die Funktionen "Gästehaus" und "Weinverkauf" aufnehmen, wird ein introvertiertes Hofensemble gebildet
Nominiert für den STEIRISCHEN HOLZBAUPREIS 2013
in der Kategorie
"Öffentliche, gewerbliche und landwirtschaftliche Bauten"
Baubeginn Mai 2010
Fertigstellung September 2011
Mai 2009
August 2011
in Kooperation mit RUDOLF&VIER PARTNER / Graz
Sernau
Gamlitz
Windische Bühel / Slovenske Gorice
Bissl windisch, bissl deitsch
Bissl Suppn, bissl Fleisch.
(alte Weisheit aus den Slovenske Gorice/Windischen Büheln)
Baubeginn November 2012
Fertigstellung Oktober 2013
Entwurf
Sommer 2011
in Kooperation mit ProGrIn d.o.o. / Gornja Radgona / SLO
Weingut Dijana + Bogomir VALDHUBER
Svecina / Zgornja Kungota
SLO
"Einfachheit der Form ist nicht notwendigerweise gleichbedeutend mit Einfachheit der Erfahrung"
(Robert Morris)
KÖRPER
RAUM
LANDSCHAFT
Fertigstellung
Winter 2010
Frühjahr / Sommer 2007
in Kooperation mit befugtem Baumeister
Auf einem Hügel am Poßruck/Kozjak, mit Blick auf die Weinhänge der Windischen Bühel/Slovenske Gorice.
Südsteiermark
die steirische architektur
[...]
fast schon ist die steirische architektur eine totale landschaftsarchitektur, die auf den introvertiert-inversiven charakter der steirischen landschaft rücksicht nimmt. fast schon haben wir steirer eine total menschengemäße architektur. wir werden sie bis in den boden hinein vermenschlichen, versteirern. bald schon werden wir uns selbst bewohnen.
(aus: "Aus dem Leben Hödlmosers" von Reinhard P. Gruber)
wird bewohnt
seit Herbst 2008
Frühjahr / Sommer 2007
in Kooperation mit befugtem Baumeister
am Platschberg
Südsteiermark
Ein hochwertiges Gebinde in Form eines edlen Holzfasses unterstützt den Reifeprozess des darin lagernden Weines.
Ebenso beeinflussen auch Material, Farbe und Lichtführung in den Kellerräumen die Arbeit des Weinbauern in positivem Sinn.
Innenräumliche Umgestaltung der bestehenden, in den 70-er Jahren erbauten, Kellerräumlichkeiten.
Fertiggestellt
Sommer / Herbst 2006
Frühjahr 2006
Weingut Repolusk
Glanz 41
8463 Leutschach
Südsteiermark
Innenräumliches Gestaltungskonzept für den Vinofaktur-Shop im neu errichteten Büro-, Verkaufs- und Lagergebäude
Fertiggstellt
Frühjahr 2004
Herbst / Winter 2003
vinofaktur
an der Mur 13
8461 Ehrenhausen-Vogau
Südsteiermark
Revitalisierung einer bestehenden Winzerkeusche aus den 20-er Jahren des vorigen Jahrhunderts
ausgezeichnet mit dem "ABINAS 2007"
Baupreis für vorbildliches Bauen in sensibler Landschaft
in der Kategorie "Naturpark & Wohnen"
Fertiggestellt
Herbst 2004
Winter 2001
in Kooperation mit befugtem Architekt
Glanz a. d. Weinstraße
Südsteiermark
Transformation mit Schwebezustand
Formale Entkoppelung des bestehenden Dachgeschoßes von den beiden darunter liegenden Vollgeschoßen.
Geknickte Dachplatte über massiven Grundkörper schwebend.
Fertiggestellt
Herbst 2005
Frühjahr / Sommer 2004
in Kooperation mit befugtem Baumeister
Schlossberg
Südsteiermark